Organisations-
aufstellung

ÜBERBLICK KOMPLEXER DYNAMIKEN ERKENNEN

Or­ga­ni­sa­ti­ons­auf­stel­lung

Die systemische Organisationsaufstellung kann eine wertvolle Methode für das strategische Management sein, da sie Beziehungsbilder personaler System-Einheiten sichtbar machen kann. Dabei fokussiert sie sich auf bedeutsame Konstellationen (von Organisationseinheiten untereinander, von Mitarbeitern zueinander, von Mitarbeitern zur jeweiligen Leitung wie auch von Mitarbeitern zu Externen) einerseits als auch auf Funktionalität, bzw. Dysfunktionalität jeweiliger Bezüge andererseits. Anders gesagt: Durch systemische Organisationsaufstellung können Beziehungsmuster, Kommunikations­strukturen und Dynamiken innerhalb einer Organisation visualisiert und transparent gemacht werden, schaffen somit eine Übersicht über die vorherrschenden komplexen Dynamiken des Unternehmens. Zudem können sie wertvolle Einblicke für die Organisations- und Personalentwicklung liefern, Beziehungen der Mitarbeitern untereinander verbessern und zu gelungenen Kundenkontakten beitragen.

Mögliche Themen

  • Teamkonflikte
  • Wachstumsblockaden
  • Rollenklärung
  • Rollendiffusionen
  • Systemverstrickungen
  • Personalfluktuation
  • Rollenpositionierung
KONTAKT

Sie sind interessiert an einer Organisations­aufstellung?

Sie können mich gerne jederzeit per
E-Mail oder telefonisch erreichen. Ich freue mich auf Sie.